Lainsitztal auf Facebook
Lainsitztal auf Instagram
Lainsitztal TV auf Youtube

aktuelles aus dem Lainsitztal


Neuer Vorstand der KLAR! Lainsitztal startet durch

Der frisch gewählte Vorstand der KLAR! Lainsitztal hat seine Arbeit aufgenommen und bereits die nächsten Schritte fixiert. Gemeinsam mit dem Team des Sonnenplatzes Großschönau rund um KLAR-Managerin Verena Litschauer werden Projekte umgesetzt, die unsere Region fit für die Zukunft machen.

Schwerpunkte sind: klimafitte Landwirtschaft - klimafitte Forstwirtschaft - Biodiversität - Wassermanagement & Moore - Katastrophenschutz - Gesundheit im Klimawandel

Widerstandsfähiger Feldfutteranbau

INFORMATIONSABEND mit DI Dr. Walter Starz

Effiziente Futternutzung in Zeiten des Klimawandels. DI 16. September 2025, 20 Uhr, Gasthaus Stangel, Heinrichs bei Weitra 36

KEM-Verein wählt neuen Vorstand

Bei der jüngsten Generalversammlung des Trägervereins der Klima- und Energiemodellregion Lainsitztal wurde ein neuer Vorstand bestellt. Jede Gemeinde der Kleinregion Lainsitztal entsendet einen Vertreter in den Vorstand des Vereins. Die Mitglieder bestätigten bewährte Kräfte und begrüßten auch ein neues Gesicht im Team.

Kursprogramm

12

Sept

ZUMBA 3970 Kühlhofberg

Kühlhofberg

16

Sept

Eltern-Kind-Treffen St. Martin

Gemeindeamt St. Martin – Sitzungssaal & Bücherei

17

Sept

Ballino - Die Ballschule im Waldviertel

VS Weitra, Turnsaal

Veranstaltungen im Lainsitztal

21

Sept

Tut gut - Familienwandertag

Parkplatz am Sportplatz St. Martin (Start)

28

Sept

Lockvogel küsst Tontaube

Schlosstheater Weitra

29

Nov

Weitraer Adventtage

Schloss Weitra, Stadt Weitra

Die Kleinregion Lainsitztal

Über unsere Verbindung und wie es dazu kam

Die Kleinregion Lainsitztal liegt im westlichen Waldviertel und grenzt an Oberösterreich und Tschechien. Die Landschaft ist geprägt von Wäldern, die sich mit landwirtschaftlichen Flächen und naturbelassenen Gebieten abwechseln. Die Lainsitz und die zahlreichen Teiche sind wichtige Lebensräume für die Tier- und Pflanzenwelt.

Die abwechslungsreiche Landschaft trägt zur hohen Lebensqualität in der Region bei und ist auch für die touristische Entwicklung von maßgeblicher Bedeutung. Zahlreiche kleine Dörfer und Einzelgehöfte geben der Landschaft ihre Struktur, die größeren Marktgemeinden und die Stadt Weitra sind die Lebensadern.

Bürgermeistertreffen im Sommer 2021

Unsere Projekte

Tagesbetreuung für Kleinkinder erfolgreich gestartet

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besucht Weitra

Alltagsradfahren im Lainsitztal – Orientierungssystem als weiterer Baustein

Initiative "Radverkehr in der Kleinregion" gestartet

Tagesbetreuungseinrichtung „Wirbelwindkäfer“ für Kleinkinder ist gestartet!

Seit Anfang September ist die neue gemeindeübergreifende Tagesbetreuungseinrichtung der Gemeinden Weitra und Unserfrau Altweitra in Betrieb.


Kleinregion Lainsitztal GesbR
Rathausplatz 1, 3970 Weitra
Geschäftsführender Gesellschafter: Stadtgemeinde Weitra
Sprecher der Kleinregion Lainsitztal: Bgm. Patrick Layr
Mail: gemeindeamt@weitra.gv.at
T: +43(0) 2856/5006