Lainsitztal auf Facebook
Lainsitztal auf Instagram
Lainsitztal TV auf Youtube

aktuelles aus dem Lainsitztal


KLAR!: „Natur im Garten“ Plakette

Haben Sie einen Naturgarten? Dann kann die „Natur im Garten“ Plakette auch Ihren Gartenzaun schmücken! Aktionstage: 26.06.2025 und 01.07.2025 

Bis 11. Juni können sich alle Garteninteressierten bei KLAR! Managerin Verena Litschauer unter 02815/77270-14 oder per Mail an klar@gross.schoenau.at für eine Plakette bewerben. 


Sicher im digitalen Familienalltag

Da Leben mit zunehmender Digitalisierung ist insbesondere für Familien eine Herausforderung. Die Gemeinde Moorbad Harbach lädt Interessierte aus der Kleinregion zum kostenlosen Workshop am 21. März, 17 - 20 Uhr. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: T 02858/5214-14

Angebot der KLAR! für Landwirt:innen

Im März gibt es von der KLAR! Lainsitztal einen Zuschuss von 20€ für 2 Bodenanalysen der HUMUS Bewegung pro Landwirt! Weitere Informationen, eine Anleitung zur Probeziehung und das Probeformular gibt es Online auf der Homepage der HUMUS Bewegung zum Download: https://humusbewegung.at/bodenanalysen-nach-albrecht-kinsey-dominik-christophel/#Info

Kursprogramm

13

Jan

Bewegungstherapie

Turnsaal VS St.Martin

5

März

Selbstverteidigung Kinder

Turnhalle der VS Weitra

Veranstaltungen im Lainsitztal

26

April

Doktorspiele - Kabarett

Volksschule Harbach

17

Mai

Andreas Ferner - Kabarett

Volksheim Weitra

23

Mai

Andy Lee Lang & The Spirit

Schloss Weitra

Die Kleinregion Lainsitztal

Über unsere Verbindung und wie es dazu kam

Die Kleinregion Lainsitztal liegt im westlichen Waldviertel und grenzt an Oberösterreich und Tschechien. Die Landschaft ist geprägt von Wäldern, die sich mit landwirtschaftlichen Flächen und naturbelassenen Gebieten abwechseln. Die Lainsitz und die zahlreichen Teiche sind wichtige Lebensräume für die Tier- und Pflanzenwelt.

Die abwechslungsreiche Landschaft trägt zur hohen Lebensqualität in der Region bei und ist auch für die touristische Entwicklung von maßgeblicher Bedeutung. Zahlreiche kleine Dörfer und Einzelgehöfte geben der Landschaft ihre Struktur, die größeren Marktgemeinden und die Stadt Weitra sind die Lebensadern.

Bürgermeistertreffen im Sommer 2021

Unsere Projekte

Tagesbetreuung für Kleinkinder erfolgreich gestartet

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besucht Weitra

Alltagsradfahren im Lainsitztal – Orientierungssystem als weiterer Baustein

Initiative "Radverkehr in der Kleinregion" gestartet

Tagesbetreuungseinrichtung „Wirbelwindkäfer“ für Kleinkinder ist gestartet!

Seit Anfang September ist die neue gemeindeübergreifende Tagesbetreuungseinrichtung der Gemeinden Weitra und Unserfrau Altweitra in Betrieb.


Kleinregion Lainsitztal GesbR
Rathausplatz 1, 3970 Weitra
Geschäftsführender Gesellschafter: Stadtgemeinde Weitra
Sprecher der Kleinregion Lainsitztal: Bgm. Patrick Layr
Mail: gemeindeamt@weitra.gv.at
T: +43(0) 2856/5006